„A U.N. group is working toward establishment of an international system to register and regulate civilian possession of firearms, according to a former congressman.“ schreibt die WorldNetDaily. Langsam werden die eh bekloppt was Waffen angeht. Okay nicht jeder Depp sollte eine Waffe bekommen, aber das Butterflyes jetzt verboten sind, oder…
PingPong-Matrix Tragödie
Die gut gemeinte Aktion von Stefan Kohler ein PingPong-Video auf seiner Homepage der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen, ist extrem nach hinten losgegangen. Anfangs hatte er diesen Link nur an ca. 10 Leute verschickt, doch innerhalb von 24 std. haben mehr als 100000 Leute auf seine Seiten zugegriffen und verursachten…
Warum deutsche Toiletten das Stehpinkeln verhindern
Auf German Toilets kann man einges über die Problematik, den Ursprung und den Sinn der deutschen Toiletten nachlesen und weshalb genau diese das Pinkeln im Stehen verhindern. (Gefunden im Pepilog)
[Daily Cronjob] – Die Ferengi Erwerbsregeln
Fragen sie nie, wenn sie sich etwas nehmen können.
Gadget übersetzt Katzen-Miauen
Nach dem großem Erfolg des Hunde-Dolmetschs „Bowlingual“ von Takara legt bringt dieser nun den Katzen-Dolmetscher „Meowlingual“ auf den Markt. Das Gadget soll mit rund 8.800 Yen [rund 74 Euro] kosten und soll die Laute der Katze in menschliche Sprache „übersetzt“ auf seinem Display anzeigen. (Quelle: Futurezone@ORF)
Lücke in Cisco-Routern und -Switchen
Das CERT [Computer Emergency Response Team] warnt vor einer Sicherheitslücke, die fast alle Cisco- Router und -Switches betrifft: Demnach sind alle Geräte, die unter IOS-Software laufen und IPv4-Verkehr [Internet Protocol Version 4] abwickeln, von der Sicherheitslücke betroffen, die es einem Angreifer ermöglicht einen Absturz herbei zu führen. Link: heise online.
Hitzewelle
Es ist viel zu heiß zum Bloggen!!! Gestern hatten wir schon 41° in der Sonne und heute ist es noch wärmer. Außerdem muss ich noch für meine Klausur am Freitag lernen, aber ich drehe jetzt erstmal ne Runde mit dem Fahrrad. Bis heute Abend oder morgen …
Seltsame Sportarten
Vor kurzen gab es die Weltmeisterschaften im Handy-Weitwurf. Der Sieger schafte 57,03 Meter. Jan Naets (26), Sozialarbeiter aus Antwerpen, hat die erste belgische Meisterschaft im Computer-Weitwurf gewonnen. Mit ausgefeilter Wurftechnik — rückwärts über den Kopf — schleuderte der Streetworker einen ausgedienten PC im Wettbewerb 14 Meter weit. (Gefunden beim Schockwellenreiter)
[Daily Cronjob] – Die Ferengi Erwerbsregeln
Gib nie einen Fehler zu, wenn Du einen Anderen dafür verantwortlich machen kannst.
Comeback für Marke „Commodore“
Die aktuelle Retro-Welle macht auch vor dem IT-Bereich nicht halt und holt nun einen totgeglaubten Computer- Veteran aus der Versenkung. Der niederländische Hersteller Tulip Computers, der Commodore 1997 übernommen hat, plant gemeinsam mit der Firma Ironstone Partners, welche die Rechte am Namen Commodore 64 lizenziert hat, eine Wiederbelebung der Marke…
Blue Moon
Kommenden Donnerstag, den 17.7.2003 bestreitet Max auf Fritz wieder einmal einen Bluemoon, diesmal zum Thema Webseiten bauen. Für alle die wie ich nicht in Berlin oder Brandenburg wohnen gibt es einen Realstream.
[Daily Cronjob] – Die Ferengi Erwerbsregeln
Bluffe niemals Klingonen.
Internet-Attacken werden immer gezielter
Die Zahl sicherheitsrelevanter Ereignisse ist im ersten Halbjahr 2003 leicht zurückgegangen. Sie sank von 160,5 Millionen im ersten auf 136,5 Millionen im zweiten Quartal. Dafür hat der Anteil bestätigter Attacken und gefährlicher Vorfälle im gleichen Zeitraum um 13,7 Prozent zugenommen. Das ist das Ergebnis des vierteljährlichen Sicherheitsberichts für das Internet,…
Neueste Kommentare