Japan ist echt das Land der Skurilen Erfindungen, diesmal einen USB-Staubsaugers. Dieser wird ganz simpel an den USB-Port angeschlossen und soll die Tastatur und den umgebenden Tisch von etwaigen kleinen Verschmutzungen wie Krümel oder Chips-Resten befreien. Quelle: computerbase.de
Scanner am USB-Port
Zu Weihnachten habe ich mir ja einen USB-Scanner zugelegt. Irgendwie bin ich nur nie dazu gekommen mich mal hinzusetzen und das Gerät unter Linux einsatzbereit zu machen. Da ich eh meinen Kernel auf Version 2.6.2 umstellen wollte, war das also direkt ein Abwasch mit dem USB-Scanner-Support. Nach einstecken des Scanner…
Hackers Hall of Fame
Very interesting: TLC :: Hackers: Computer Outlaws, where you can find out what hacking is and who the hackers are (those who are known), they are listed in the hackers hall of fame. Via: couchblog
Zehn Tipps, um dein Blog bekannter zu machen
1. Schreibe täglich einen Eintrag Auch wenn du eigentlich gar nichts mitzuteilen hast schreibe täglich einen Eintrag. Das täuscht bei den Suchmaschinen Aktualität vor und sorgt für eine höhere Position. Außerdem sieht dein Kalender dadurch besser aus. Im Ergebnis erhältst du mehr Besucher. 2. Kommentiere viel Kommentiere viel und oft…
Massenklagen wegen iPod-Akku
In den USA wurden im Dezember 2003 fünf Gemeinschaftsklagen gegen Apple eingereicht. Auslöser ist der immer wieder in der Kritik stehende Akku des portablen Music Players iPod. Laut Angaben der Kläger würde der Akku nicht die von Apple beworbene Leistung erbringen und schon nach kurzer Zeit nur noch einen Teil…
Selbsgedrucke Strichcodes zum Einkaufen
Ein 33-jähriger Mann hat im Media-Markt diverse Artikel mit selbst gedruckten Strichcode-Etiketten überklebt und sie viel zu billig eingekauft. Das Bezirksgericht hat ihn gestern wegen Betrugs und Urkundenfälschung zu 4 Monaten bedingt verurteilt. Der als Notfallarzt tätige Mann trieb ab Dezember 2001 in den Media-Markt-Filialen Dietlikon und Dietikon sein Unwesen:…
Kapselhotels in Japan
Kaum eine andere Millionenmetropole der Welt leidet so sehr unter Platzmangel wie Tokio. Deshalb kostet attraktives Bauland in der City bis zu 500.000 Euro pro Quadratmeter. Doch die Japaner wissen sich an die beengten Verhältnisse anzupassen. In Kapselhotels schlafen die Gäste in nur zwei Kubikmeter kleinen Plastikboxen. Ausgestattet mit Klimaanlage,…
Urban Legends
Shawn Perkins wurde in einem Vergnügungspark vom Blitz getroffen, jetzt fordert er Schadenersatz vom Parkbetreiber: Jedes Jahr werden mit dem Stella-Award die absurdesten Schadenersatzklagen ausgezeichnet. […]
Mönchen-Gladbachinale
Legotrick-Star prisac hat wieder zugeschlagen und einen wirkungsvollen Angriff auf unser Zwerchfell geritten (TÄTÄ, TÄTÄ. DSCHUNG, DSCHUNG!!): prisac pictures proudly presents Veilchendienstag 2004 – Gladbach bleibt am Ball“ Via: IT&W
LOL
Scholl of Rock
Anke Gröner hat im Plow (Magazin für Musik- und Netzkultur) einen schönen Artikel über die Komödie „School of Rock“ mit Jack Black veröffentlicht. Der Typ mit dem schmächtigen Bauch, fettigen Haarne und irrsinnigen Grimassen hat mich schon damals in „schwer verliebt“ in seinen Bannkreis gezogen. Mal schauen ob ich nächstes…
IPv6-Pakete bringen OpenBSD zum Absturz
Folgende Meldung könnte evtl. auch andere OpenBSD’ler interessierten. Seit dem ich in der DVZ arbeite, nutze ist es nämlich auch auf meiner Workstation dort. Der Sicherheitsspezialist Georgi Guninski beschreibt in einem Advisory, wie IPv6-Pakete mit einer kleinen Maximum Transmission Unit (MTU) OpenBSD-3.4-Systeme mit IPv6-Unterstützung zum Absturz bringen können. Die MTU…
Bald Briefporto für e-Mails
Wenn es nach Yahoo und MS gehen würde, dann dürfen wie demnächst für Emails auch Briefporto zahlen. Some Internet experts have long suggested that the rising tide of junk e-mail, or spam, would turn into a trickle if senders had to pay even a penny for each message they sent….
Neueste Kommentare