Ja, diesen Streich wollten wir als Schüler damals auch machen.
Gefährliche Pause
Bei einer Pinkelpause ist ein Autofahrer in Landstuhl in Rheinland-Pfalz mit einem Luftgewehr beschossen und an der Lippe verletzt worden. Der Mann hatte auf einem Parkplatz angehalten, weil seine zwei Mitfahrer sich dort – außerhalb einer Toilette – erleichtern wollten. Von einem angrenzenden Grundstück habe dann ein Unbekannter auf die…
Die Macht der Millionen
Die unvorstellbare Höhe eines möglichen Gewinns von 29 Millionen Euro hat auch bei mir den Traum vom ganz großen Glück aufflammen lassen. Ich spiele jetzt die 4 Woche in folge Lotto. Soweit ich mich erinnern kann, ist das überhaupt das erste mal das ich Lotto spiele. Die Zahlen haben bisher…
Zu viele Männer sind schädlich
Männerüberschuss schadet der Gesellschaft, denn das bringt sie aus ihrem sozialen Gleichgewicht. Zudem nehmen Kriminalität und Aggression zu, wenn zu viele Männer keine Familien gründen können Das legt eine Studie von Wissenschaftlern aus Großbritannien und China nahe. Betroffen sind vor allem Länder wie Indien und China. Quelle: Therese Hesketh (University…
Der Erfinder des Sandmännchens ist tot
Der Erfinder des Sandmännchens, Gerhard Behrendt, ist tot. Der Regisseur, Autor, Puppen- und Szenenbildner starb bereits am Dienstag in Berlin, teilte der Rundfunk Berlin-Brandenburg heute mit. Der „Sandmannvater“ erlag laut Mitteilung seiner Familie im Alter von 77 Jahren einer langen schweren Krankheit. Das „Sandmännchen“, zunächst im Fernsehfunk der DDR zu…
Ausgebüxt
Es war zwar nur ein kleiner Hamster – aber er reichte aus, um den Flugverkehr gehörig durcheinanderzubringen. Eine Maschine der Austrian Airlines musste wegen des entlaufenen Vierbeiners eine unfreiwillige Zwischenlandung einlegen. Quelle: SpOn
Kunst-Professor strippt vor Studenten
Mitten in der Vorlesung legte ein Pekinger Wissenschaftler einen Striptease hin. Damit wollte er seinen Vortrag über Körperkunst schön anschaulich machen – aber die Studenten waren vom splitterfasernackten Kunstprofessor peinlich berührt. Quelle: Rheinische Post
Mann findet 18.000 DDR-Mark
Nicht jeder Geldfund macht glücklich, wie jetzt ein Mann aus Cottbus erfahren musste: Der 55-Jährige entdeckte im Haus seiner kürzlich gestorbenen Schwiegermutter beim Ausräumen der Möbel unter zwei Nachttischen zwei mit Pappe festgeklebte Geldbündel zu je 9.000 Mark der DDR. Umtausch ausgeschlossen, da die Frist zum umatuschen schon längst abgelaufen…
Kampagne gegen die Vorratsdatenspeicherung
http://vorratsdatenspeicherung.de/
Dreijähriger ersteigert Auto im Internet
Klick, klick, klick – und der Zuschlag in einer Internetauktion eines rosa Kleinwagens ging an eine Familie in der mittelenglischen Stadt Sleaford. Zum Erschrecken der Eltern, denn an der Tastatur saß der dreijährige Jack – ein Genie am Computer, wie seine Mutter sagt. Quelle: SpOn
Google wird acht Jahre alt
Vor acht Jahren gründeten Larry Page und Sergey Brin die heute mächtigste Suchmaschine der Welt. Laut Google-FAQ ist der genaue Gründungstag allerdings nicht bekannt, also feiern die Google-Angestellten dann, „wenn sie Lust auf einen Kuchen haben.“ Wie auch immer: Herzlichen Glückwunsch! Quelle: Googleblog
Patient bekommt Putzmittel statt Tee
In einem niedersächsischen Pflegeheim hat ein Patient versehentlich Reinigungsmittel statt Tee verabreicht bekommen und ist kurz darauf gestorben. Vier weitere Patienten kamen mit leichten Verätzungen davon. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen fahrlässiger Tötung. Quelle: SpOn
Zitat des Tages
Vom Blitz getroffen zu werden, ist immer wahrscheinlicher, weil in der Statistik immer die Blödheit derer mit eingerechnet wird, die bei Gewitter draußen rum laufen. Bei Lotto hingegen herscht Chancengleichheit der Schlauen und Blöden. Quelle: hostblogger.de

Neueste Kommentare