BOFH beats the Boss So the Boss has finally tipped a little too much of the overproofed rum on his cereal in the morning and has become a liability. Well, when I say „become a liability“, I ACTUALLY mean „become MORE of a liability“. Well, when I say „MORE of…
BGH bstätigt Magenta-Farbe als schützenswerte Marke
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Farbe Magenta als Markenzeichen der Deutschen Telekom bestätigt. Das Gericht habe anderen Unternehmen aus der Telekombranche die Nutzung der Farbe wegen Verwechslungsgefahr untersagt, sagte ein Telekom-Sprecher am Mittwoch in Bonn.
Gebühreneinzugszentrale für Urheberrechte kündigt ihren „Dienst“ an
In einer Aussendung kündigt die deutsche Gebühreneinzugszentrale für Urheberrechte (GeZfU) an, ab dem 15.September landesweit „ihren Dienst“ zu starten: „Die GeZfU berät und informiert den Endnutzer sowohl im geschäftlichen als auch im privaten Bereich zum Schutz vor illegaler Nutzung von Urheberrechten. Die zurzeit 264 Beauftragten, besuchen Firmen und private Haushalte,…
Bürgerrechtler gegen Erweiterung des Urheberrechts
Ein internationaler Zusammenschluss von Bürgerrechts- und Verbraucherschutzgruppen warnt in einem offenen Brief an die Mitglieder des europäischen Rechtsausschusses (JURI) vor den möglichen Folgen der geplanten „EU-Richtlinie über die Maßnahmen und Verfahren zum Schutz der Rechte an geistigem Eigentum“. Der Vorschlag gefährde den freien Verkehr von Gütern und erlaube es US-amerikanischen…
Computerfehler verursacht Verkehrschaos in Wien
Die insgesamt fast 1.200 Ampelanlagen in Wien werden von drei Großrechnern gesteuert. Wichtige Kreuzungen werden zudem mit Videokameras überwacht, um nötigenfalls den Verkehrsfluss durch die Ampelregelung aus der Ferne zu optimieren. Seit Dienstagfrüh ist einer der drei Verkehrsrechner in der Polizeileitzentrale Rossauer Kaserne defekt. Die ausgefallene Decodiereinheit soll am Mittwoch…
„Lindenstraße“-Darstellerin Ute Mora gestorben
Die durch die „Lindenstraße“ bekannt gewordene Schauspielerin Ute Mora ist gestern in München gestorben. Das teilte das Pressebüro der Serie am Abend in Köln mit. Mora gehörte seit dem Start der ARD-Serie „Lindenstraße“ im Jahre 1985 zum Ensemble und verkörperte 18 Jahre lang die Rolle der Berta Griese.
Ei-Attacke auf Schwarzenegger
Arnold Schwarzenegger ist gestern bei einem Wahlkampfauftritt in der Universität von Long Beach in Kalifornien mit einem Ei beworfen worden. Eine Gruppe von Studenten wollte mit der Attacke gegen Schwarzeneggers frühere Unterstützung für ein Gesetz protestieren, das illegalen Einwanderern bestimmte Hilfeleistungen verwehrt. Der Hollywoodstar und Kandidat für den Gouverneursposten in…
Oma@Disko
In Oberhausen löst der Besuch einer 80jährigen in einer Diskothek, die nur mal eben so eine gespritzte Cola trinken wollte, gleich eieinen Großalarm der Polizei. (via: Schockwellenreiter)
Robert Anton Wilson for Governor
Robert Anton Wilson der Autor der Illuminatus Triologie kandidiert als Gouvanör in Californien. „After all, why should I remain the ONLY nutcase in California who ain’t running,“ sagt Wilson.
KaZaA verwendet DMCA gegen Google
KaZaA-Betreiber Sharman Networks hat nun von einem Gesetz Gebrauch, das bis vor kurzem noch gegen die Tauschbörse selber verwendet wurde. Man hat bei Google.com mit einer Unterlassungsanordnung, die sich auf das US-Copyright-Gesetz DMCA (Digital Millennium Copyright Act) beruft, 15 Links aus dem Suchergebnis nach KaZaA entfernen lassen. (Quelle: Futurezone@ORF)
Netzwerk weg…
Ein System-Administrator erhält von einer Firma die Beschwerde, dass ihr Netzwerk öfters zusammenbricht. Und zwar immer freitags zwischen 13.40 und 14.00. Jede Woche das gleiche, man kann die Uhr danach stellen. Der Admin macht sich auf die Socken, checkt alle Rechner und den Server. Das Netz ist tiptop eingerichtet, alles…
Wireless im Wohnzimmer
Auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin zeichnet sich ein neuer Trend ab. So sind neben flachen Fernsehern auch drahtlose Lösungen für Heimkino und -musik sehr stark im kommen.
E-Bay als Brötchengeber
Rund 10 000 Menschen in Deutschland verdienen nach Einschätzung des Internet-Auktionshauses eBay ihren Lebensunterhalt mit Online-Versteigerungen. (Quelle: Futurezone@ORF)
Neueste Kommentare