ZVS führt Online-Bewerbungssystem ein

Die Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen (ZVS) führt ein System zur Antrag-Stellung im Internet ein. Auf der Homepage können sich angehende Studierende über den Service „AntOn“ (Antragstellung Online) für verschiedene Fächer bewerben. (Quelle: heise online) Hier noch ein Link für ZVS-Opfer.

Weiterlesen

Aufdringliche Eichhörnchen

Ein aufdringliches Eichhörnchen hat am Sonntag einen Waldspaziergänger in der Nähe von Göttingen derart belästigt, dass er die Polizei um Hilfe bitten musste. Das kontaktfreudige Tier machte es sich auf der Schulter des Mannes gemütlich und wollte nicht mehr von ihm lassen, wie die Polizei berichtete. «Helfen Sie mir, ein…

Weiterlesen

Das gibts nicht

Gerade fuhr ne Horde Biker hier vorbei, und einer hatte keinen Helm auf. Die Polizeistreife welche ihnen genau gegenüber gestanden hat, wollten das wohl einfach nicht sehen, sehr seltsam. Aber wahrscheinlich hat das nur was mit dem „inoffiziellen“ Streick der Polizei zu tuen.

Weiterlesen

Blogg Dir Deine Meinung!

Blogger kennen das. Man erzählt etwas über Blogs und man sieht grosses Erstaunen beim Gesprächspartner. Erklärungsversuche führen häufig auch nur zu einem mitleidigen „ach so, ja, ich verstehe“, in der Hoffnung, dass nun recht bald das Thema gewechselt werden kann, weil der Gesprächspartner leider immer noch keinen blassen Schimmer hat,…

Weiterlesen

Die amerikanischen Freitagsfragen …

1. Erinnerst du dich noch an deinen ersten besten Freund? Wer war es ? Ja klar, es war Mathias L. Wir haben zusammen den Kindergarten und die Grundschule besucht, und haben viel Unsinn angestellt. 2. Bist du noch in Kontakt mit ihm ? Ja, aber sehr selten. Er ist nach…

Weiterlesen

Leitfaden für Betrüger

Aus dem Depot einer Deutsche-Bank-Kundin verschwinden Aktien im Wert von 24 Millionen Euro, und der Filialleiter will das ganze untern den Tisch kehren. Ein interner Revisionsbericht deckt gravierende Sicherheitsmängel auf. Mehr zu dieser recht seltsamen Geschichte gibts beim SpOn.

Weiterlesen

Was Kundenkarten alles verraten

Immer mehr Kaufhäuser, Supermärkte und Handelsketten buhlen mit Kundenkarten um die Käufergunst. Die Karten berechtigen meist zu diversen Vergünstigungen oder locken mit Treuepunkten, die später gegen Prämien eingetauscht werden können. Im Gegenzug offenbart der Konsument seine Einkaufsgewohnheiten. Kritik kommt schon lange von Seiten der Konsumentenschützer. Denn die gewährten Rabatte stehen…

Weiterlesen

Neuer Bundesdienst geht online

In diesen schweren Zeiten des Terrors, der Unsicherheit und der Zensur möchten wir Ihnen mitteilen, dass ein neues Bundesamt für Ihre persönliche Sicherheit errichtet wurde. Zur Bekämpfung der Computerkriminalität und des Computerterrorismus wurde der Bundeshackdienst ins Leben gerufen. Dieses Amt ist die perfekte Ergänzung zu unserer bisherigen politischen Richtlinie und…

Weiterlesen

Benutzen Saddam Hussein und Osama bin Laden PROMIS?

PROMIS, ist eine Polizei-Hilfssoftware. Was man damit genau machen kann ist bis heute nicht ganz klar. Die Theorien gehen von „Hintereingang zu den Strafverfolgungsbehörden“ bis „eine Art Watson“. Promis wurden von einer kleinen Firma namens Inslaw gehackt, und wurde dann der US Regierung angeboten. Diese haben natürlich direkt zugeschlagen, aber…

Weiterlesen

Computergeschlecht

Eine Französischlehrerin fragte ihre Klasse, ob „Computer“ im Französischen männlich oder weiblich sei, und zwar Mädchen und Jungs getrennt. Die Jungs entschieden, es müsse „la computer“ heissen, da: – niemand ausser dem Hersteller die interne Logik versteht – die Sprache, die sie zur Kommunikation mit anderen Computern benutzen, für andere…

Weiterlesen