Gestern war ich mit Joe hier in Krefeld in einem Asia-Food Laden einkaufen. Heute Mittag habe ich dann ein paar getrocknete rote Chili Schoten ins Essen gepackt die ich gestern dort gekauft habe. Ich bin zwar schon einiges was scharfes Essen angeht gewohnt aber mehr als drei dieser Dinger verkrafte…
Bandbreite ist wie eine Droge
Das Hongkonger Telekom-Unternehmen Hutchison Telecom will sein Glasfasernetz zukünftig direkt zu Einzelkunden bringen. Mit einem Marktanteil von 40 Prozent der erfolgreichste private Anbieter, will Hutchison damit seine gewaltige Infrastruktur besser auslasten. Insgesamt 700.000 Kilometer Glas verzweigen sich somit in der asiatischen Metropole. Hongkong ist das Paradies jedes Infrastrukturbetreibers – knapp…
20 Jahre Computerviren
Der 10. November 1983 gilt allgemein als der offizielle „Geburtstag“ der Computerviren. Zwar war der Link-Virus „Elk Cloner“ für den Apple II schon 1982 „in the wild“ unterwegs und verschiedene Informatiker hatten sich schon vor 1983 mit dem Prinzip beschäftigt, aber der Begriff „Computervirus“ wurde 1983 erstmals geprägt. Der „Vater“…
Wardrivers stealing credit card details
Two men repeatedly hacked into the Lowe’s home improvement chain’s national computer system, getting access to credit card and other information, the federal government says. The Waterford men sat in a car in the parking lot of a Lowe’s store in Southfield and used a wireless network to enter the…
Neues vom Bastard Operator of Hell
So the PFY’s been showing off to a couple of the more attractive young ladies in the new employees induction course, and I have to admit that he’s doing well. So well in fact that I have a twinge of remorse about locking his swipe card out of the cafeteria…
Call for Papers 20. Chaos Communication Congress
Zwischen dem 27. und 29. Dezember findet der jährliche Fachkongreß des Chaos Computer Club in Berlin statt. Er beleuchtet die Schnittstelle zwischen Technologie und Gesellschaft in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.Dazu finden Vorträge und Workshops zu einer Vielzahl an Themen rund um Informationstechnologie und Computersicherheit statt. Auch die politischen und sozialen…
Deutsche Polizei verhaftet Raubkopierer
Bei einer bundesweiten Razzia gegen Software- Fälscher hat die deutsche Polizei am Montagmorgen mindestens Verdächtige zehn festgenommen, so das deutsche Bundeskriminalamt (BKA). Gegen einige bestanden bereits Haftbefehle wegen des Verdachts auf gewerbesmäßigen Betrug und Verstoß gegen das Urheberrecht. Schwerpunkt der Razzia war demnach das Bundesland Nordrhein-Westfalen, insgesamt seien 30 Objekte…
Eine Hürde weniger
Heute Nachmittag hatte ich das Abtestat für mein erstes Labor in Systemsoftware. Der Prof., ein alter Hase (seit 1976 bei uns an der Hochschule), hatte uns vorher schön verunsichert und bei vielen ein flaues Gefühl im Magen verursacht. Naja, nach drei kurzen Fragen hatten wir unsere Unterschrift auf der Laborkarte…
[Daily Cronjob] – Die Ferengi Erwerbsregeln
Vor dem Gesetzt ist jeder gleich, Gerechtigkeit aber geht an den Meistbietenden.
Hacker und Virenschreiber
Der Software-Konzern Microsoft hat Hackern, die Computerviren verbreiten, mit einem neuen Kopfgeld-Programm den Kampf angesagt. Wie das Unternehmen bekannt gab, gründete es einen fünf Millionen Dollar (4,4 Millionen Euro) schweren Fonds gegen Cyberkriminalität. Aus diesem sollen hohe Belohnungen für Hinweise gezahlt werden, die zur Festnahme und Anklage von Hackern führen….
Lebenszeichen
Keine Angst, ich habe das bloggen nicht eingestellt nur habe ich im Moment viel um die Ohren. Sonntag Abend gibt wieder etwas Input hier.
Die Flaute im Bett
Viele Bundesbürger sind mit ihrem Liebesleben unzufrieden. 67 Prozent der Frauen (Männer: 62 Prozent) sehnen sich nach mehr Zärtlichkeit. Und jede zweite Frau hätte gern häufiger einen Orgasmus, während dies bei den Männern lediglich für 7 Prozent gilt. Dies ergab eine repräsentative Umfrage in der aktuellen FÜR SIE, (24/03), durchgeführt…
Das Ende der „Matrix“
„Matrix Revolutions“, der dritte und vermutlich letzte Teil der Science-Fiction-Saga, ist heute gleichzeitig in 20.000 Kinos und 65 Ländern gestartet. Mit diesem logistischen Kraftakt will sich das Filmstudio Warner Bros. vor der zunehmenden Filmpiraterie und einem schlechten Image durch negative Internet-Kritiken bewahren. Mal schauen wann ich es ins Kino schaffe…
Neueste Kommentare