The US government has warned Japan that North Korea has positioned 200 medium-range Rodong missiles to target Japan, a report said on Sunday, quoting a foreign ministry official here. […] (Quelle: http://jang.com.pk/thenews/jul2003-daily/14-07-2003/world/w2.htm)
PingPong-Matrix Tragödie
Die gut gemeinte Aktion von Stefan Kohler ein PingPong-Video auf seiner Homepage der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen, ist extrem nach hinten losgegangen. Anfangs hatte er diesen Link nur an ca. 10 Leute verschickt, doch innerhalb von 24 std. haben mehr als 100000 Leute auf seine Seiten zugegriffen und verursachten…
Warum deutsche Toiletten das Stehpinkeln verhindern
Auf German Toilets kann man einges über die Problematik, den Ursprung und den Sinn der deutschen Toiletten nachlesen und weshalb genau diese das Pinkeln im Stehen verhindern. (Gefunden im Pepilog)
Gadget übersetzt Katzen-Miauen
Nach dem großem Erfolg des Hunde-Dolmetschs „Bowlingual“ von Takara legt bringt dieser nun den Katzen-Dolmetscher „Meowlingual“ auf den Markt. Das Gadget soll mit rund 8.800 Yen [rund 74 Euro] kosten und soll die Laute der Katze in menschliche Sprache „übersetzt“ auf seinem Display anzeigen. (Quelle: Futurezone@ORF)
Lücke in Cisco-Routern und -Switchen
Das CERT [Computer Emergency Response Team] warnt vor einer Sicherheitslücke, die fast alle Cisco- Router und -Switches betrifft: Demnach sind alle Geräte, die unter IOS-Software laufen und IPv4-Verkehr [Internet Protocol Version 4] abwickeln, von der Sicherheitslücke betroffen, die es einem Angreifer ermöglicht einen Absturz herbei zu führen. Link: heise online.
Ein Tag im Leben eines Nerds
6.30 Uhr: Zeit für den Nerd, aufzustehen. Da spätabendliche Aktivitäten nie auf seinem Programm stehen, hat der typische Nerd sämtliche „Mitternachts- Vorstellungen“ in der Uni gebucht, bei der er angenehmerweise auch nur mit seinen Artgenossen konfrontiert ist. Auf dem Weg zum Bad wird der Rechner eingeschaltet, wenn er überhaupt über…
Seltsame Sportarten
Vor kurzen gab es die Weltmeisterschaften im Handy-Weitwurf. Der Sieger schafte 57,03 Meter. Jan Naets (26), Sozialarbeiter aus Antwerpen, hat die erste belgische Meisterschaft im Computer-Weitwurf gewonnen. Mit ausgefeilter Wurftechnik — rückwärts über den Kopf — schleuderte der Streetworker einen ausgedienten PC im Wettbewerb 14 Meter weit. (Gefunden beim Schockwellenreiter)
Comeback für Marke „Commodore“
Die aktuelle Retro-Welle macht auch vor dem IT-Bereich nicht halt und holt nun einen totgeglaubten Computer- Veteran aus der Versenkung. Der niederländische Hersteller Tulip Computers, der Commodore 1997 übernommen hat, plant gemeinsam mit der Firma Ironstone Partners, welche die Rechte am Namen Commodore 64 lizenziert hat, eine Wiederbelebung der Marke…
Linux Vollwaschmittel inkl. Knoppix CD
Bei pcgratis.de das Linux- Vollwaschmittel im 7 Kilogramm Vorteilspack inkl. einer Knoppix CD. Tja, nun gibt es ein Linux-Produkt für jeden Haushalt und alles leuchtet heller und die Wäsche ist weißer. Okay das „Linux“-Waschmittel ist schon älter, aber dieser Werbegag in Verbindung mit der Knoppix-CD ist ein klasse Aktion.
Krankenstand auf Rekordtief
Die krankheitsbedingten Fehlzeiten sind nach einem Medienbericht im ersten Halbjahr 2003 auf den niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung gefallen. Insgesamt fehlten die Arbeitnehmer in Deutschland durchschnittlich 3,66 Prozent der Sollarbeitszeit. Dies ist ein Rückgang um 12,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Ist ja auch irgendwie logisch. Die Leute haben Angst…
Lexikon der Elektronischen Schimpfworte und anderer Synonyme
* Total versiffte Chaoskultur (gefunden auf einem Kontoauszug Waus) * Pinguinbräter * Mausstreichler * Fensterschubser * Microschuft * Twit * Obertwit * DAU (= Dümmster anzunehmender User) * Bitfeger (für den Betreuer einer Mailbox) * DOSenfutter (DOS-Programme) (Quelle: Camp Wiki)
Cyber-Verbrecher wohnen oft noch bei ihren Eltern
Der „typische Täter“ beim Missbrauch von fremden Internet-Zugängen ist männlich, zwischen 16 und 21 Jahren alt, eine mittlere bis gehobene Schulbildung und wohnt oft noch bei den Eltern. Zu diesem Ergebnis kommt eine heute in Wiesbaden veröffentlichte Studie des deutschen Bundeskriminalamts (BKA) und der Polizei Münster. Link: Account-Missbrauch im Internet
„Reizwäsche“ im Klassenzimmer
Bremens Bildungssenator Willi Lemke beklagt sich über Aussehen und Benehmen der Schüler in Deutschland . „Es gibt Sexbomben an unseren Schulen, da möchte ich nicht Junglehrer sein“, kritisierte er in der „Bild“-Zeitung. Solche „Reizwäsche“ passe in die Disko oder in die Badeanstalt. „Aber im Klassenzimmer sollten sich Mädchen ordentlich anziehen.“…
Neueste Kommentare